Unter Einem Dach
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist eine der ältesten und tiefgreifendsten Bindungen in der Geschichte der Menschheit. In unserer modernen Welt gibt es eine schier unendliche Vielfalt an Haustieren von den klassischen Hunden und Katzen bis hin zu exotischen Haustieren. Für die Menschen spielt die Anwesenheit von Haustieren eine wichtige Rolle bei der Stressbewältigung und vermittelt ein Gefühl der Unersetzlichkeit.
Doch kann ein Mensch den vielschichtigen Bedürfnissen und Ansprüchen eines Tieres überhaupt gerecht werden? Was sind die Herausforderungen der artgerechten Tierhaltung? Wer profitiert hier von wem?
Die Arbeit „Unter Einem Dach“ hinterfragt, ob die private Tierhaltung heute noch zeitgemäß ist und möchte Denkanstöße zur Reflexion, Sensibilisierung und zum offenen Dialog geben.
Unter Einem Dach
The relationship between humans and animals is one of the oldest and most profound bonds in human history. In our modern world, there is an almost endless variety of pets, from the classic dogs and cats to more exotic companions. For people, the presence of pets plays an important role in coping with stress and provides a sense of irreplaceability.
But can humans truly meet the complex needs and demands of an animal? What are the challenges of keeping animals in a way that suits their nature? And who really benefits from this relationship?
The work “Unter Einem Dach” questions whether keeping pets privately is still appropriate today and aims to encourage reflection, awareness, and open dialogue.
Ausstellung “Unter Einem Dach”
ANNELISE - Raum für Bücher und Bilder, Dortmund
02.10.2025 - 12.10.2025